Der Tod eines geliebten Menschen ist ein unfassbar schmerzlicher Verlust. In dieser schweren Zeit wollen viele Angehörige etwas Gutes im Sinne des Verstorbenen tun. Besonders wenn der Verstorbene sehr naturverbunden war, ist eine Trauerspende für den Regenwald eine Geste der Hoffnung!
Ein Zeichen der Hoffnung
Es ist schön, dass Sie auch in so schweren Stunden das Leben im Blick haben! Statt vergänglicher Blumen und Kränze lassen Sie mit einer Kondolenzspende Regenwald entstehen. Zum Beispiel in unserem Wiederaufforstungsprojekt "Baum für Baum" ermöglichen Sie es, neue Regenwaldbäume zu pflanzen. Setzen Sie ein Zeichen der Hoffnung - für den Regenwald, unser Klima und die faszinierende Vielfalt der Erde.
In der Traueranzeige und den Einladungskarten zur Trauerfeier können Sie, unter Angabe eines Stichwortes und der Spendenkonto-Daten, auf den Wunsch "Regenwaldbäume statt Blumen" hinweisen. Bitte geben Sie uns ebenfalls Ihr Stichwort durch, damit wir die einzelnen Spenden zuordnen können. Wir stehen Ihnen gerne bei der Abwicklung der Kondolenzspende zur Seite.
Mit einer Kondolenzspende ...
- ermöglichen Sie die Wiederaufforstung mit heimischen Setzlingen.
- erhalten Sie die Artenvielfalt durch Waldschutz- und Monitoring-Maßnahmen.
- mindern Sie die Armut der Familien vor Ort.
- unterstützen Sie ein indigenes Volk bei ihrem Kampf gegen die Regenwaldzerstörung in Ecuador.
OroVerde-Spendenkonto
OroVerde – Die Tropenwaldstiftung
Bankverbindung: IBAN: DE82 3702 0500 0008 3100 04 - BIC: BFSWDE33XXX - SozialBank
Steuernummer: 205/5783/3334 - Umsatzsteuer-ID: DE171686070 - Gläubiger-ID: DE95ZZZ00000032985
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Team Spenden-Service
+49 228 24290-0
info[at]oroverde[dot]de
Hier finden Sie zudem Antworten zu den häufigsten Fragen rund ums Spenden.
Fotonachweis: ©FDN – M. E. Wickert (Pflanze mit Sonnenstrahl); ©Heifer (Mann mit Setzlingen); ©Konrad Wothe (Kolibri); ©OroVerde - T. Klimpel (Familie im Hausgarten)
Letzte Überarbeitung: 15.01.2025