Für Drehorte außerhalb des Schulgeländes benötigen Sie Drehgenehmigungen. Ein Dreh in der Öffentlichkeit zum Beispiel, muss vorab mit dem zuständigen Ordnungsamt abgesprochen werden. Dieses genehmigt die Aktion oft schnell und freundlich. Achten Sie darauf, den Dreh rechtzeitig (mindestens zwei Wochen vorher) anzumelden!
Anschreiben an das Ordnungsamt
Für das Ordnungsamt bereitet man am besten einen formlosen Antrag vor.
Folgende Informationen sollten enthalten sein:
- Eine kurze Beschreibung des Films und des Drehs
- Termin und Dauer, Platzbedarf, sowie der geplante Ort
- Ansprechpartner der Klasse und Schule
Hier finden Sie das Muster für einen formlosen Antrag an das Ordnungsamt am Beispiel eines Sponsorenlaufs.Wenn Sie Fragen zu speziellen Themen haben, hilft Ihnen Ihr Ordnungsamt gerne auch per Telefon weiter.
Beim formlosen Antrag an Privatleute oder Unternehmen sollten die gleichen Informationen enthalten sein wie beim Ordnungsamt. Allerdings ist hier der Unterschied, dass man direkt einige Zeilen einbauen kann, in denen der Ansprechpartner direkt die Genehmigung mit Unterschrift erteilen kann.
Außerdem muss die Drehgenehmigung in zweifacher Ausfertigung vorliegen: Eines für den Ansprechpartner des Drehorts und das zweite für das Filmteam selbst.
Hier kann das Muster eines Anschreibens an Privatpersonen oder Firmen heruntergeladen werden.
Setzen Sie Ihre Expedition fort

Wie sehen Regenwälder aus? Warum werden sie zerstört? Und wie können wir sie schützen?

Material, Aktionen, Wettbewerbe und mehr: die Ressource für Lehrkräfte.

6 Wege, wie Tropenwälder geschützt werden können.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

OroVerde - Die Tropenwaldstiftung
+49 228 24290-0
info[at]oroverde[dot]de
Fotonachweise: OroVerde (Titelbild, Drehgenehmigung öffentlicher Raum)