Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wie viele Erden jemand benötigt hängt vom persönlichen Konsum und dem daraus resultierenden jährlichen Verbrauch an Ressourcen ab. Wenn alle Länder so haushalten würden wie Deutschland, bräuchten wir drei Erden um unseren Ressourcenhunger zu decken. Das Konzept des Ökologischen Fußabdruckes will mit diesem drastischen Bild aufzeigen, wie verschwenderisch wir mit unseren begrenzten Ressourcen umgehen!

Beim Overshoot Day werden zwei Größen gegenübergestellt: Zum einen die biologische Kapazität der Erde, Ressourcen aufzubauen und Abfälle aufzunehmen und zum anderen der Bedarf an natürlichen Ressourcen wie Wäldern, Ackerland, Wasser etc., die die Menschen bei ihrer derzeitigen Lebens- und Wirtschaftsweise brauchen.

Das Global Footprint Network berechnet jedes Jahr den World Overshoot Day. Der World Overshoot Day markiert das Datum, an dem die Erde auf Grund der Lebens- und Wirtschaftsweise der Welt nicht mehr damit nachkommt, die entstehenden Abfälle und Emissionen ab und neue Ressourcen aufzubauen. Somit wären an diesem Tag alle regenerierbaren Ressourcen, die uns für das Jahr zur Verfügung stehen, verbraucht. Außerdem werden diese Zahlen auch für die einzelnen Länder berechnet, so dass verglichen werden kann, welche Nationen und Regionen besonders ressourcenhungrig sind. 

Der weltweite Ressourcenverbrauch steigt

Im Jahr 2018 wurde der World Overshoot Day am 01. August erreicht, im Jahr 2016 war es der 08. August. Kam die Weltbevölkerung im Jahr 2016 noch mit 1,6 Erden aus, um die Bedarfe für ein Jahr zu decken, so wurden 2018 schon 1,7 Erden benötigt.

Deutschland ist bisher jedes Jahr schon lange vor dem World Overshoot Day an der Ressourcen-Grenze angekommen. Im Jahr 2016 war es der 29. April und im Jahr 2019 wurde der deutsche Overshoot Day auf den 03. Mai datiert.

So, wie für jedes Land oder für die gesamte Weltbevölkerung berechnet werden kann, wie viele Erden gebraucht würden um den Ressourcenhunger zu stillen, so kann das jeder Einzelne auch tun. Klicken Sie sich rein und erfahren Sie wie viele Erden Sie verbrauchen – messen Sie Ihren persönlichen ökologischen Fußabdruck auf fussabdruck.de oder auf footprintnetwork.org.

 

 

Jetzt Regenwald schützen

Mit Ihrer Spende helfen Sie die faszinierenden Regenwälder zu bewahren. Vielen Dank!

Setzen Sie Ihre Expedition fort

Handeln

Wie können wir einkaufen und dabei Regenwald schützen? Was können wir sonst tagtäglich tun?

Politik und Gesellschaft

Um unsere Welt nachhaltig umzugestalten, sind Entscheidungen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene ausschlaggebend. 

Spenden & Helfen

Einfach und transparent: So unterstützen Sie den Regenwald-Schutz mit Ihrer Spende an OroVerde!

Fotonachweis: Pixabay (Titelbild, Earth overshoot day)

Kontakt Scroll to top
Auf dieser Seite
Direkt zum Thema springen...